Beaufortskala

Definition Beaufortskala Die Beaufortskala ist eine Skala zur Klassifizierung der Windgeschwindigkeit anhand ihrer Wirkung auf ...weiter lesen

Backbordbug

Backbordbug bedeutet, dass der Wind beim Segeln von der linken Seite (Backbord) des Bootes kommt. ...weiter lesen

WGS84

Das World Geodetic System 1984 (WGS 84) ist ein Referenzsystem / Bezugssystem der Geodäsie als ...weiter lesen

Schärenkreuzer

Definition Schärenkreuzer Ein Schärenkreuzer ist ein schlanker, eleganter Segelbootstyp, der ursprünglich in den Schärengärten Skandinaviens ...weiter lesen

Schott

Ein Schott ist eine vertikale Trennwand im Inneren eines Bootes oder Schiffes, die verschiedene Bereiche ...weiter lesen

Ortsmissweisung (Deklination)

Die Ortsmissweisung (engl. „magnetic declination“ oder „variation“) ist der Winkelunterschied zwischen der geografischen Nordrichtung (wahres ...weiter lesen

Fenderbrett

Fenderbrett SKS

Ein Fenderbrett ist ein hilfreiches Zubehör in der Schifffahrt, das dazu dient, den Rumpf eines ...weiter lesen

Schotstek

Schotstek Seemannsknoten

Der Schotstek (engl. Sheet Bend) ist ein klassischer Knoten, der vor allem im Segelsport und ...weiter lesen

Backbord

Definition Backbord Backbord bezeichnet die linke Seite eines Bootes oder Schiffes, wenn man in Fahrtrichtung ...weiter lesen

Ankerkette

Die Ankerkette ist ein zentrales Element der Ankerausrüstung auf einem Boot. Sie verbindet den Anker ...weiter lesen

Genuaschot

Definition Genuaschot Die Genuaschot ist die Steuerleine für die Genua, das große überlappende Vorsegel eines ...weiter lesen

Bugkorb

Der Bugkorb ist eine Metallkonstruktion am vorderen Ende eines Segelbootes, die als Sicherheitsmaßnahme dient. Er ...weiter lesen

Fahrwasser

Das Fahrwasser ist der gekennzeichnete und für die Schifffahrt vorgesehene Bereich eines Gewässers. Es dient ...weiter lesen

Opferanode

Eine Opferanode ist ein Bauteil aus einem unedlen Metall, das auf Schiffen und Booten eingesetzt ...weiter lesen

Dyneema

Dyneema SKS Schein

Dyneema ist der Markenname für eine Hightech-Faser aus ultra-hochmolekularem Polyethylen (UHMWPE). Es ist eines der ...weiter lesen

Päckchen

Ein Päckchen bezeichnet in der Seefahrt das seitliche Aneinanderliegen mehrerer Boote oder Schiffe, die miteinander ...weiter lesen

Fußblock

Ein Fußblock ist eine Art von Umlenkrolle, die am Deck eines Segelboots befestigt ist. Er ...weiter lesen

Nullpeilung

Nullpeilung bezeichnet die Peilung eines Objekts genau in Fahrtrichtung des Schiffes. Dies bedeutet, dass das ...weiter lesen

Lee

„Lee“ bezeichnet im nautischen Bereich die dem Wind abgewandte Seite eines Bootes oder Schiffes. Es ...weiter lesen

Segellatte

Mast

Eine Segellatte ist eine schmale, flexible Verstärkung, die in speziellen Taschen (Latten-Taschen) im Segel eingearbeitet ...weiter lesen

Festmacherleine

Die Festmacherleine ist ein grundlegendes Hilfsmittel in der Schifffahrt und dient dazu, ein Schiff oder ...weiter lesen

Windanzeiger

Ein Windanzeiger ist ein Instrument, das die Windrichtung und oft auch die Windgeschwindigkeit anzeigt. Er ...weiter lesen

Mastkoker

Der Mastkoker ist eine Öffnung oder Führung im Deck eines Segelboots oder Schiffs, durch die ...weiter lesen

Wind

Definition Wind Wind ist bewegte Luft. Er entsteht durch Druckunterschiede in der Atmosphäre und strömt ...weiter lesen

Landgang

Landgang bezeichnet das Verlassen des Schiffes durch die Besatzung oder Passagiere, um an Land zu ...weiter lesen

Segeldruckpunkt

Definition Segeldruckpunkt Der Segeldruckpunkt ist der Punkt, an dem die resultierende Windkraft auf das Segel ...weiter lesen

Luvstau

Ein Luvstau ist ein Phänomen, das man besonders gut an der Küste beobachten kann, wenn ...weiter lesen

Strecker

Definition Strecker Ein Strecker ist eine Leine, die in der Schifffahrt verwendet wird, um Segel ...weiter lesen

Böenwalze

Eine Böenwalze ist eine deutlich sichtbare Linie starker Böen, die typischerweise am Rand einer herannahenden ...weiter lesen

Luvgierig

Ein luvgieriges Boot oder Schiff neigt dazu, den Bug selbstständig in Richtung des Windes (Luv) ...weiter lesen

Handlot

Ein Handlot ist ein einfaches Gerät, das traditionell zur Messung der Wassertiefe verwendet wird. Es ...weiter lesen

Zeising

Zeising SKS Buddy

Ein Zeising ist ein kurzes Stück Tauwerk oder ein Gurtband, das auf Segelbooten verwendet wird, ...weiter lesen

Schaumkrone

Definition Schaumkrone Die Schaumkrone beschreibt die weißen Schaumspitzen, die auf Wellenkämmen entstehen, wenn der Wind ...weiter lesen

Stopperstek

Definition Stopperstek Der Stopperstek ist ein Knoten, der verwendet wird, um eine Leine an einer ...weiter lesen

Winddrehung

Eine Winddrehung bezeichnet die Änderung der Windrichtung. Dies kann durch Wetteränderungen oder lokale Effekte verursacht ...weiter lesen

Spring

Definition Spring Eine Spring ist eine spezielle Festmacherleine, die in der Schifffahrt dazu verwendet wird, ...weiter lesen

Beschlag

Ein Beschlag ist eine Metallvorrichtung auf einem Segelboot oder Schiff, die für das Befestigen, Führen ...weiter lesen

Freibord

Das Freibord ist der senkrechte Abstand zwischen der Wasserlinie und der Oberkante des Schiffsrumpfes (Deckkante). ...weiter lesen

Knickspant

Ein Spant ist ein quer zur Längsachse eines Schiffes verlaufendes Bauteil, das zur Verstärkung und ...weiter lesen

Tiefdruckgebiet

Ein Tiefdruckgebiet ist eine Wetterzone, in der der Luftdruck niedriger ist als in den umliegenden ...weiter lesen

Trimm

Trimm bezeichnet die präzise Einstellung der Segel, Takelage und des Bootsgewichtes, um die Leistungsfähigkeit und ...weiter lesen

Vorleine

Die Vorleine ist ein Festmacher, der das Boot am Bug sichert und verhindert, dass es ...weiter lesen

Reitgewicht

Reitgewicht SKS Sportküstenschifferschein

Ein Reitgewicht ist ein zusätzliches Gewicht, das an einer Ankerleine oder Ankerkette befestigt wird, um ...weiter lesen

Bekanntmachungen für Seefahrer

Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS) sind offizielle Mitteilungen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, die Ereignisse ...weiter lesen

Schamfilen

Schamfilen sind verstärkte Schutzvorrichtungen an Stellen des Bootsrumpfs oder der Takelage, die besonders anfällig für ...weiter lesen

Kasko

Der Begriff Kasko stammt aus der Schifffahrt und bezeichnet den Rumpf eines Schiffes ohne die ...weiter lesen

Landfall

Landfall beschreibt den Moment, wenn ein Schiff nach einer Seereise erstmals wieder Land in Sicht ...weiter lesen

Ankerwache

Die Ankerwache ist eine Sicherheitsmaßnahme beim Ankern, bei der regelmäßig überprüft wird, ob das Schiff ...weiter lesen

Ablenkung (Deviation)

Ablenkung (engl. Deviation) bezeichnet die durch das Schiff selbst verursachte Abweichung des Magnetkompasses. Anders als ...weiter lesen

Winschkurbel

Winsch Winch

Eine Winschkurbel ist ein unverzichtbares Werkzeug an Bord von Segelbooten. Sie wird verwendet, um eine ...weiter lesen

🎯 Setz dir dein Ziel!

Wir wissen, wie kraftvoll ein klares Ziel im Leben sein kann – besonders, wenn es um große Vorhaben wie die SKS-Prüfung geht.

Deshalb möchten wir dich ermutigen:
Setze dir jetzt dein persönliches Zieldatum und mach den ersten Schritt Richtung Erfolg auf See!

Bitte logge dich ein, um dein Datum zu speichern.

AdBlock

Bevor du loslegst, ein kurzer Hinweis:

Hinweis zum Widerrufsrecht 

Sobald du beginnst SKS-Buddy zu nutzen, erlischt dein gesetzliches Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 5 BGB). Das liegt daran, dass wir dir sofort Zugang zu den digitalen Inhalten geben.

Bist du bereit, SKS-Buddy zu starten?

Nein, zurück zur Startseite.

Mehr Infos findest du in unserer Widerrufsbelehrung.