Seemannsknoten (engl. Sailor’s Knot / Nautical Knot) sind spezielle Knoten, die an Bord eines Schiffes verwendet werden, um Leinen sicher zu verbinden, zu befestigen oder zu sichern. Sie sind essenzieller Bestandteil der seemännischen Praxis und gehören zur Pflichtausbildung für SBF See und SKS.
Gute Seemannsknoten zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Halten sicher unter Belastung
- Lassen sich leicht lösen, auch nach Zug
- Sind einfach zu lernen und zu erkennen
- Verursachen keine Beschädigung des Tauwerks
Seemannsknoten für die Prüfung (SBF See & SKS)
Folgende Knoten müssen beherrscht werden (inkl. engl. Bezeichnung und Zweck):
Knotenname (DE) | Englischer Begriff | Zweck / Anwendung |
---|---|---|
Palstek | Bowline | Feste Schlaufe am Ende einer Leine (z. B. für Festmacher oder Rettungsleine) |
Achtknoten | Figure Eight Knot | Verhindert das Durchrutschen einer Leine durch Ösen oder Blöcke |
Webeleinstek | Clove Hitch | Befestigung einer Leine an einem Poller, Pfahl oder einer Reling |
Einfacher Schotstek | Sheet Bend | Verbindung zweier Leinen unterschiedlicher Stärke |
Doppelter Schotstek | Double Sheet Bend | Sicherere Verbindung zweier Leinen mit großem Durchmesserunterschied |
Kreuzknoten | Reef Knot / Square Knot | Verbindung zweier gleich starker Leinen (z. B. bei einem Verband) |
Stopperstek | Rolling Hitch | Zum Aufsetzen einer Leine auf eine gespannte Leine (z. B. bei Schleppleinen) |
Rundtörn mit zwei halben Schlägen | Round Turn and Two Half Hitches | Befestigung einer Leine an einem Pfahl, Ring oder Poller – belastbar und sicher |
Zimmermannsstek | Timber Hitch | Befestigung einer Leine an Rundholz (z. B. bei Schleppholz oder Rundmasten) |
Tipps zur Prüfun
- SBF See: Die Knoten müssen vorgeführt und erklärt werden können.
- SKS: Zusätzlich wird auf die Anwendung im Bordalltag und sicheres, zügiges Arbeiten geachtet.
- Knoten werden oft im Rahmen praktischer Manöver oder direkt an Bord abgefragt.
Lernhilfe
- Verwende echtes Tauwerk (8–12 mm), um das Gefühl zu trainieren
- Nutze Merksprüche, z. B.:
- Palstek: „Die Maus kommt aus dem Loch, läuft um den Baum und wieder zurück ins Loch.“
- Übe die Knoten blind oder mit geschlossenen Augen – ideal bei Nachtfahrten oder schwierigen Bedingungen
Zusammenfassung
Seemannsknoten gehören zur Grundausbildung jeder Skipperin und jedes Skippers. Für den Sportbootführerschein See (SBF See) und den Sportküstenschifferschein (SKS) müssen bestimmte Knoten sicher und praxisnah beherrscht werden. Sie sorgen für Sicherheit, Effizienz und Ordnung an Bord – und gehören zur seemännischen Tradition.