Lernzentrum

Lernst du für den SKS-Schein?

Dann bist du bei SKS-Buddy genau richtig! Mit interaktiven Lernmodulen, realistischen Prüfungsfragen und verständlichen Erklärungen holst du dir das nötige Know-how, um sicher durch die Theorie zu kommen.

Du hast noch keinen Zugang?
In nur wenigen Schritten kannst du dich registrieren und direkt mit deinem persönlichen Trainingsplan starten.

Segellexikon

Halbwind

Halbwind ist eine Kursbezeichnung in der Segelpraxis und beschreibt den Kurs, bei dem der wahre Wind im 90°-Winkel von der Seite auf das Boot trifft – also querab. Dieser Kurs gehört zu den sogenannten Raumwindkursen, ist aber nicht so tief wie Raumwind oder Vorwind.

Charakteristik des Halbwindkurses

  • Der wahre Wind kommt exakt seitlich (90° zum Boot).
  • Das Boot fährt nicht gegen den Wind (wie beim Am-Wind-Kurs) und nicht mit dem Wind (wie beim Vorwind).
  • Es ist einer der effizientesten und stabilsten Kurse beim Segeln.
  • Die Segel stehen weit geöffnet, aber noch mit guter Strömung.

Segelstellung beim Halbwind

SegelStellung
Großsegelweit geöffnet, meist kurz vor dem Killpunkt
Vorsegel (Fock/Genua)ebenfalls geöffnet, nicht ganz gefiert
Großschotdeutlich gefiert, aber mit Trimmreserve

Segeltrimm ist wichtig, um Strömungsabriss zu vermeiden. Das Großsegel kann durch Baumniederholer und Unterliekstrecker zusätzlich optimiert werden.

Geschwindigkeit und Stabilität

  • Auf Halberwindkursen erzielen viele Segelboote ihre höchste Geschwindigkeit, besonders moderne Yachten mit breitem Heck.
  • Das Boot liegt meist ruhig und stabil, mit wenig Krängung.
  • Kein Kreuzen erforderlich, da der Wind nicht von vorne kommt.

Bedeutung in der SKS-Prüfung

In der SKS-Ausbildung ist Halberwind ein zentraler Kurs, u. a. bei:

  • Segeltrimm und Manövertraining
  • Mann-über-Bord-Manöver unter Segeln (z. B. Quickstop)
  • Kursbezeichnungen im Prüfungsbogen
  • Unterscheidung zwischen Windrichtungen und Kurs zum Wind

Zusammenfassung

Der Halberwindkurs ist ein Kurs, bei dem der Wind exakt von der Seite kommt. Er ermöglicht hohe Geschwindigkeiten bei gleichzeitig guter Kontrolle und einfacher Segelstellung. In der Segelausbildung gilt er als praxisnaher Kurs für Manöver, Trimmübungen und sicheres Fahren ohne große Krängung.

Verwandte Begriffe zu Halbwind:

Dein Feedback zu SKS-Buddy

Wir möchten, dass dein Lernerlebnis mit SKS-Buddy so gut wie möglich ist. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um uns dein Feedback zu geben. Dein Input hilft uns, die Plattform weiter zu verbessern!

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns zu helfen!

🎯 Setz dir dein Ziel!

Wir wissen, wie kraftvoll ein klares Ziel im Leben sein kann – besonders, wenn es um große Vorhaben wie die SKS-Prüfung geht.

Deshalb möchten wir dich ermutigen:
Setze dir jetzt dein persönliches Zieldatum und mach den ersten Schritt Richtung Erfolg auf See!

Bitte logge dich ein, um dein Datum zu speichern.

AdBlock

Bevor du loslegst, ein kurzer Hinweis:

Hinweis zum Widerrufsrecht 

Sobald du beginnst SKS-Buddy zu nutzen, erlischt dein gesetzliches Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 5 BGB). Das liegt daran, dass wir dir sofort Zugang zu den digitalen Inhalten geben.

Bist du bereit, SKS-Buddy zu starten?

Nein, zurück zur Startseite.

Mehr Infos findest du in unserer Widerrufsbelehrung.