Praktische Ausbildung für den Sportküstenschifferschein Jeder künftige Charterer sollte zumindest über den Sportküstenschifferschein verfügen, auch wenn dieser in hiesigen Gewässern nicht zwingend vorgeschrieben ist. Allein die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten, die zum Führen einer Yacht unabdingbar sind, verschaffen Ihnen die Gewissheit, Ihre Crew und das Schiff sicher in den nächsten Hafen zu steuern.Unsere einwöchigen SKS-Praxistörns bieten wir von Anfang Februar bis Ende November durchgängig an. Ziel der Ausbildung ist das Bestehen der praktischen SKS-Praxisprüfung, welche jede Woche zum Törnende abgelegt werden kann. Selbstverständlich ist eine Prüfung keine Pflicht. So können auch die mitreisenden Begleitpersonen erste Eindrücke des Yachtsegelns sammeln oder Sportbootführerscheininhaber ihr Wissen auffrischen und vertiefen.