Ein Borddurchlass (auch Borddurchführungen genannt) ist eine Öffnung im Rumpf eines Bootes oder Schiffes, die für den Zu- oder Ablauf von Flüssigkeiten genutzt wird. Diese Durchlässe befinden sich entweder unter oder über der Wasserlinie und sind integraler Bestandteil der Bordtechnik. Sie dienen dazu, Wasser gezielt ein- oder auszuleiten – etwa zur Versorgung von Motoren mit Kühlwasser, für Bilgepumpen, Waschbecken, Toiletten, Seeventile oder Klimaanlagen.
Damit über einen Borddurchlass kein Wasser unkontrolliert eindringen kann, sind fast alle dieser Öffnungen mit einem Seeventil versehen. Dieses ermöglicht das manuelle Öffnen und Schließen des Durchlasses. Besonders kritisch sind Borddurchlässe unterhalb der Wasserlinie, da sie bei einem Defekt oder unsachgemäßer Wartung zu erheblichen Wassereinbrüchen führen können. Daher sollte man regelmäßig den Zustand von Seeventilen, Schläuchen und Schlauchschellen kontrollieren.
Borddurchlässe bestehen üblicherweise aus Bronze, Messing, Kunststoff (z. B. DZR-Messing), seewasserfestem Edelstahl oder glasfaserverstärktem Kunststoff (TRUDESIGN). Wichtig ist, dass die verwendeten Materialien korrosionsbeständig und für den Einsatz im maritimen Umfeld geeignet sind. Unsachgemäß verbaute oder minderwertige Borddurchlässe stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
Typische Einsatzbereiche eines Borddurchlasses
- Kühlwassereinlass für Bootsmotoren
- Auslass für Bordtoiletten und Grauwasser
- Einlass für Seewasserspülungen
- Bilgepumpenauslass
- Auslass für Wasch- und Spülbecken
Sicherheitshinweise
- Bei Verlassen des Bootes sollte man alle Seeventile schließen – besonders jene unter der Wasserlinie.
- Jeder Borddurchlass sollte leicht zugänglich sein und mit einem passenden Holzstopfen versehen sein, um ihn im Notfall schnell abdichten zu können.
- Alte oder unbekannte Installationen (z. B. bei Gebrauchtbooten) sollten stets von Fachleuten überprüft werden.
Fazit:
Der Borddurchlass ist ein kleines, aber sicherheitskritisches Bauteil eines Bootes. Regelmäßige Kontrolle und Wartung sind unerlässlich, um die Sicherheit an Bord zu gewährleisten und Wassereinbrüche zu vermeiden.